Tokio (Reuters) - Die Ausgaben der japanischen Haushalte sind im Mai um 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
Wie aus Daten des Innenministeriums vom Freitag hervorging, lagen sie damit über der mittleren Marktprognose von 1,2 Prozent. Auf saisonbereinigter Basis stiegen die Ausgaben im Monatsvergleich um 4,6 Prozent, gegenüber einem geschätzten Anstieg von 0,4 Prozent. Konsum- und Lohntrends gehören zu den Schlüsselfaktoren, die die Bank of Japan (BOJ) beobachtet, um die wirtschaftliche Stärke zu beurteilen und zu entscheiden, wann sie die Zinssätze anheben wird. Lohnerhöhungen werden als unerlässlich angesehen, um dem inflationsbedingten starken Anstieg der Lebenshaltungskosten entgegenzuwirken. Gemäß der größten Gewerkschaftsgruppe des Landes, Rengo, haben sich die japanischen Unternehmen deswegen auf eine Erhöhung der Löhne und Gehälter in diesem Jahr um 5,25 Prozent entschieden.
(Bericht von Satoshi Sugiyama, geschrieben von Alexandra Falk. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter [email protected] (für Politik und Konjunktur) oder [email protected] (für Unternehmen und Märkte).)
2025-07-04T04:45:41Z